Monet, Claude: Blühender Garten in Sainte-Adresse

Monet, Claude: Blühender Garten in Sainte-Adresse
Künstler:Monet, Claude
Entstehungsjahr:um 1866
Maße:65 × 54 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée d'Orsay
Epoche:Impressionismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Garten-Lotus, der · Garten-Cypresse, die · Garten-Saturey, die · Garten-Pastinake, die · Garten-Cypreßkraut, das · Garten, der · Garten · Garten-Cichorie, die · Garten-Anemone, die

Brockhaus-1809: Die Gärten zu Babylon

Brockhaus-1837: Adresse · Garten

Brockhaus-1911: Adresse · Sainte-Marie de Madagaskar · Sainte-Marie-aux-Chênes · Sainte-Croix-aux-Mines · Sainte-Marguerite · Sainte-More · Sault-(de-) Sainte-Marie · Sainte-Marie-aux-Mines · Sainte-Menehould · Sainte-Croix [2] · Sainte-Barbe · Sainte ampoule · Benoit de Sainte-More · Sainte-Croix · Sainte-Claire-Deville · Sainte-Beuve · Zoologische Gärten · Hängende Gärten · Botanische Gärten

DamenConvLex-1834: Adresse · Garten- und Blumenvereine · Hängende Gärten · Garten · Botanische Gärten · Englische Gärten

Goetzinger-1885: Garten

Herder-1854: Bureau d'adresse · Adresse · Sainte Aulaire · Sainte Beuve · Botanischer Garten · Garten

Lueger-1904: Garten

Meyers-1905: Per Adresse · Adresse · Sainte-Claire Deville · Sainte-Croix-aux-Mines · Sainte-Croix · Sainte-Barbe · Sainte-Aulaire · Sainte-Beuve · Sainte-Baume · Sainte-Marie-aux-Mines · Sainte-Marie-aux-Chênes · Sainte-Menehould · Sainte-Maure · Sainte-Madeleine · Sainte-Foy · Sainte-Marie · Sainte-Marguerite · Sainte-Victoire · Graville-Sainte-Honorine · Sainte-Palaye · Garnier von Pont-Sainte-Maxence · Alise Sainte-Reine · Blaye-et-Sainte-Luce · Sault Sainte Marie · Sainte · Sainte-Anne [1] · Sainte-Anne [2] · Port Sainte-Marie · Moustiers-Sainte-Marie · Pont-Sainte-Maxence · Monet · Zoologische Gärten · Englische Gärten · Botanische Gärten · Hängende Gärten · Garten

Pataky-1898: Sainte-Marie, Christine · Sainte-Foi, Charlotte

Pierer-1857: Adresse · La Haye sainte · Haie Sainte · Hängende Gärten · Zoologische Gärten · Schwebende Gärten · Rainvilles Garten · Englische Gärten · Deutscher Garten · Botanische Gärten · Garten- u. Blumenvereine · Garten [2] · Garten [1]

Vollmer-1874: Amelot vom Garten

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon